

Was wäre, wenn
wir beweisen könnten, dass die Nutzung erneuerbarer Energien wirtschaftlich profitabel und sinnvoll ist?
Was wäre, wenn es nur 10 Tage bräuchte, um aus einem vagen Briefing eine digitale Datenplattform zu entwickeln, die zeigt, dass der Umstieg von Kohlekraftwerken auf erneuerbare Energien nicht nur sinnvoll, sondern auch hochprofitabel ist?
Und was wäre, wenn wir dieses Briefing 10 Tage vor der COP28 erhalten hätten, und es umgesetzt hätten?


Handlungs
bedarf
SwitchCoal, initiiert von Wissenschaftlern, Ökonomen und Innovatoren, zeigt, wie sich Profitabilität mit der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C verbinden lässt. Zwei Wochen vor der COP28 haben wir ihre komplexen Daten in ein nutzerfreundliches Webformat übersetzt – und so der Welt eine klare Vision präsentiert.
Unsere Aufgabe: die komplexen Berechnungen und Ideen von SwitchCoal für ein breites Publikum verständlich machen und der Initiative die visuelle Präsenz geben, die sie verdient. Wir entwickelten die Kommunikation, die Web Experience und das SwitchTool. Pünktlich zur COP28 entstand so eine eindrucksvolle Plattform, die die Mission ‚From coal to clean‘ sichtbar macht.

Wenn 90 % aller Kohlekraftwerke auf erneuerbare Energien umgestellt werden, bleibt das 1,5-°C-Ziel in Reichweite.
der weltweiten Kohlekraftwerke können profitabel durch Wind-Solar-Batterie-Anlagen ersetzt werden.
Dafür ist eine Investition von 5 Billionen US-Dollar nötig – die jedoch innerhalb von 30 Jahren eine Rendite von 16 Billionen US-Dollar erzielt.
Fragen, die wir beantworten.

Challenge
01

Challenge
02

Challenge
03


Entwicklung auf der Überholspur.

Das könnte ein Text über einen typischen Designprozess sein. Könnte. Aber mal ehrlich: Wir hatten nur 4 Stunden Zeit, um die Anfrage anzunehmen oder abzulehnen. Und weitere 13,5 Tage, um zu liefern. Deshalb ist dies ein schonungslos ehrlicher Einblick, wie wir es angegangen sind. Kompromisslos transparent. Unverfälscht und roh. So wie dieser pinkfarbene Strich.









Großes Ding oder heiße Luft?
In nur 2 Wochen haben wir eine datengetriebene Website für die COP28 entwickelt, mit SwitchCoal den Sprung in die Medien geschafft und einen Beweis geliefert, dass Nachhaltigkeit profitabel sein kann.
SwitchCoal ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen können – auch wenn es manchmal absurd klingt, sie als Paar zu sehen. SwitchCoal hat gezeigt, dass nachhaltige Energie nicht nur notwendig ist, sondern auch hochprofitabel sein kann. Und damit das Feuer aller Klimakritiker zusätzlich angefacht.








Lust auf Morgen?

